Skip to content

Individuelle Nutzung der Private Library

Die Private Library ist der Bereich für eigene Vorlagen. Hier legst du Ordner an, speicherst Templates dauerhaft und definierst Components, die du jederzeit wieder einfügen kannst. Allgemein lassen sich so aus allen Datengrundlagen, die in Excel visualisiert werden sollen, wiederverwendbare Bausteine erstellen.

Die ChartPanda Library bleibt dabei unverändert und dient, falls benötigt, als Quelle für Standardvorlagen.

Funktionen im Überblick

Folder

Mit Klick auf den Folder-Button legst du eine neue Ordnerstruktur in der Private Library an. Das hilft, eigene Vorlagen nach Projekt, Bericht oder Zeitraum zu organisieren.

Verwendung des Folder-Buttons zur Erstellung einer neuen Ordnerstruktur in der Private Library

File

Mit Klick auf den File-Button legst du eine eigene neue Datei an.

Verwendung des File-Buttons zur Erstellung neuer Dateien in der Private Library

Component

Mit dem Component-Button definierst du einen Zellbereich in der der Private Libary, zum Beispiel ein Diagramm mit Titel und Erläuterung, eine KPI Kachel oder ein kleiner Tabellenausschnitt, den du nach dem speichern leicht anpassen und immer wieder verwenden kannst.

Verwendung des Component-Buttons zur Erstellung individueller Zellbereiche im eignen Arbeitsblatt

Delete

Mit der Delete Funktion werden Ordner, Dateien oder Components gelöscht. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Element und wähle Delete aus.

Verwendung der Delete Funktion per Rechtsklick um Folder und Files aus der Private Library zu löschen

Edit

Mit der Edit Funktion lassen sich Ordner, Dateien oder Components umbenennen. Um eine Änderung vorzunehmen, klicke mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Element und wähle anschließend Edit.

Insert

Eine markierte Vorlage fügst du mittels Enter in dein Excel Arbeitsblatt ein.

Save Changes

Du verwendest den Save Changes Button zur Erstellung individueller Vorlagen in der Ordnerstruktur. Der typische Ablauf besteht aus dem Einfügen einer Vorlage, dem Anpassen und dem anschließenden Speichern.

Verwendung der Save Changes Funktion für Inhalte aus dem Arbeitsblatt in die Private Library

Benennung & Struktur

  • Ordner: nach Projekt, Bereich oder Zeitraum, z. B. Monatsreporting 2025.

  • Templates: Zweck + Kontext, z. B. Monatsreport Umsatz 2025-07.

  • Components: Inhalt + Zeitraum, z. B. KPI Umsatz | 2025-07 | Ist vs. Plan.